Nachrichten

ProfMaletinsky

/ Organisation

Prof. Patrick Maletinsky: Beförderung zum ordentlichen Professor

Das Departement Physik gratuliert Prof. Patrick Maletinsky zu seiner Beförderung zum ordentlichen Professor ab 1. Februar 2021.
newspic

/ Forschung

Physicists develop record-breaking source for single photons

Researchers at the University of Basel and Ruhr University Bochum have developed a source of single photons that can produce billions of these quantum particles per second. With its record-breaking efficiency, the photon source represents a…
schemata

/ Forschung

Verringerung des Wasserstoffgehalts in flüssigem Helium

Das Problem der Kapillarverstopfung, das 2017 am Departement Physik der Universität Basel bei der Verwendung von Helium-Verdampfungskryostaten auftrat, wurde durch eine Verringerung des Wasserstoffanteils im flüssigen Helium gelöst.
Dep.Physik

/ News

Operatives Konzept gültig ab 18.01.21

Ab dem 18.01.2021 verfügt das Departement Physik über ein neues Betriebskonzept, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern.
Qubit Device

/ Forschung

New Type of Qubit with Tunable Speed and Frequency

Physicists from the University of Basel and the TU Eindhoven have demonstrated a new type of qubit – the basic building block of a quantum computer – where the speed and frequency of operation can be widely tuned with a gate voltage. They…
QLSI-Nachrichten

/ Weitere

Silizium-Spin-Qubits für das Quantencomputing im großen Maßstab EU-Quantum-Flaggschiff-Programm

Ein weiterer grosser Erfolg für die Basler Quantenphysik: Dominik Zumbühl und Daniel Loss haben zusammen mit einem Konsortium von 10 Partnern aus 8 europäischen Ländern ein neues Quantum Flagship Projekt gewonnen. Das Projekt "QLSI" -…
Kloeffel

/ People, Weitere

Christoph Klöffel wurde die venia docendi für theoretische Physik verliehen.

Christoph Klöffel schloss seine Habilitation erfolgreich ab und erhielt die venia docendi für theoretische Physik. Er trägt nun den Titel "Privatdozent" und erhielt die Lehrbefugnis am Departement für Physik in Basel. Wir gratulieren…
Book_rauscher

/ Weitere

Thomas Rauscher publishes a new book "Essentials of Nucleosynthesis and Theoretical Nuclear Astrophysics"

In July, Lecturer Dr. Thomas Rauscher published the text book, "Essentials of Nucleosynthesis and Theoretical Nuclear Astrophysics".
LossDiVincenzo

/ Forschung

Loss-DiVincenzo Proposal listed as Milestone Paper

More than 20 years ago, Daniel Loss and David DiVincenzo proposed an electrically controllable quantum computer based on quantum dots. Their paper is listed among Physical Review A's 50th Anniversary Milestones.

Seminare & Kolloquium