Nachrichten

Abbildung

/ Forschung

Seltener Quanteneffekt ebnet Weg zum topologischen Quantencomputer

Forschende aus Basel und Köln haben einen supraleitenden Schlüsseleffekt in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren entdeckt. Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass topologische Isolator-Nanodrähte die Grundlage für stabile Quantenbits…
[Translate to Deutsch:] Logo of international year of quantum science and technology

/ Events, Organisation, Campus

2025 ist das Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie

Zu diesem Anlass organisieren das Departement Physik und das Quantenzentrum Basel in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region Basel eine Veranstaltungsreihe für die breite Öffentlichkeit zu Themen der Quantenphysik.
[Translate to Deutsch:] Topological Portal to the Dark Matter

/ News, Forschung

Topologisches Portal zur Dunklen Materie

Dunkle Materie ist ein geheimnisvoller Bestandteil des Kosmos, der für die Entstehung und Entwicklung von Strukturen im gesamten Universum von grundlegender Bedeutung ist. Obwohl sich die dunkle Materie in erster Linie durch…

/ Events, People

Quantenphysik – vom Paradoxon zur technologischen Revolution

Prof. Dr. Philipp Treutlein erklärt in seinem Vortrag, wie es in der Welt der Atome zugeht und was das mit Quantentechnologie zu tun hat.
[Translate to Deutsch:] WSS Research Picture

/ Organisation, Campus

Neues WSS-Forschungszentrum für molekulare Quantensysteme

Die Universität Basel und die Universität Bern richten ein neues Forschungszentrum ein, um den Bau von supraleitenden Quanteneinheiten zu ermöglichen. Die Werner Siemens-Stiftung unterstützt das Projekt in den nächsten elf Jahren mit…
Peter Oelhafen

/ Forschung, People

Prof. emer. Dr. Peter Oelhafen verstorben

In tiefer Trauer müssen wir uns von Prof. emer. Dr. Peter Oelhafen verabschieden.
Ehrenpromotion

/ Forschung, People

Michael Steinacher erhält Ehrendoktorwürde

Die Ehrendoktorwürde der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät wurde dem Elektroingenieur Michael Steinacher verliehen. Er hat durch die Entwicklung von Präzisionselektronik wissenschaftliches Neuland erschlossen und konnte mit…
Parisa Fallahi

/ Forschung, People

Parisa Fallahi erhält POWHER-Preis 2024

Parisa Fallahi, Mitbegründerin und CEO Basel Precision Instruments GmbH, erhielt den POWHER Award 2024.
Daniel Loss

/ Forschung, People

Jan-Czochralski-Preis 2024 für Daniel Loss

Prof. Dr. Daniel Loss, Professor für Theoretische Physik an der Universität Basel, wird von der European Materials Research Society (E-MRS) mit dem Jan Czochralski Award 2024 ausgezeichnet. Loss erhält den Preis in Anerkennung seines…

Seminare & Kolloquium