Nachrichten

Ultracold Circuits

/ Forschung

Ultracold circuits

Die Kühlung von Materialien auf extrem tiefe Temperaturen ist sowohl für die physikalische Grundlagenforschung als auch für technische Anwendungen wichtig. Durch die Verbesserung eines speziellen Kühlschranks und eines…
Begona Abad Mayor

/ Forschung

Begoña Abad erhält PRIMA grant

Begoña Abad wird ihre Forschung fortsetzen und ein eigenes Team gründen können. Sie wird "Correlative metrologies to probe thermal, elastic and electron-phonon properties in nano-engineered materials" entwickeln.
Group Photo SPS 2022

/ People, Info

Nadine Leisgang und Thomas Karg erhalten SPS-Preise für ihre Dissertationen

Die Schweizerische Physikalische Gesellschaft (SPS) vergibt Preise an junge Physikerinnen und Physiker für herausragende Forschungsarbeiten in der Anfangsphase ihrer Laufbahn. Im Jahr 2022 haben zwei ehemalige Doktoranden des Departements…
Coupling of electron hole pairs

/ Forschung

Kopplung von Elektron-Loch-Paaren

Physikern der Universität Basel ist es erstmals gelungen, unterschiedliche Arten von Elektron-Loch-Paaren (Exzitonen) in dem van-der-Waals-Material Molybdändisulfid zu koppeln. Die Forschenden können dadurch die unterschiedlichen…
NavarettaLuca

/ People, Info

Erfolgreicher Lehrabschluss Luca Navarretta

Wir gratulieren unserem Polymechaniker-Lehrnenden, Herrn Luca Navarretta, zur erfolgreich bestanden Lehre, die er mit der Note 5.2 abgeschlossen hat.

/ Events

Video zu Saturday Morning Physics 2022 online!

Neben spannenden Vorträgen über «Quantencomputing mit Silizium Spin Qubits» wurde auch an der diesjährigen Ausgabe ein Experimente-Park organisiert. Eine Zusammenfassung der beiden Tage können Sie hier im Video geniessen. Ein herzliches…
SMP

/ Events, People, Info

Diesen Samstag: Saturday Morning Physics 2022

Die «Saturday Morning Physics» sind eine spannende Veranstaltungsreihe für Physikinteressierte – vor allem auch für Jugendliche ab 14 Jahren. Am Samstag wird ein Forscher der Universität Basel ein aktuelles Thema zum Quantencomputing…
Bernd Krusche

/ Forschung

Prof. Dr. Bernd Krusche verstorben

In tiefer Trauer müssen wir uns von Prof. Dr. Bernd Krusche verabschieden, der nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.
Stefan Goedecker

/ People

Prof. Stefan Goedecker: Promotion to Full Professor

The Department of Physics congratulates Prof. Stefan Goedecker to his promotion to Full Professor as of 1st Mai 2022.

Seminare & Kolloquium