Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Administrative Services
Technischer Dienst
Kontakt Webmaster
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Departement
Physik
Suche
Suche
Suche
News & Events
Personen
Forschung
Studium
Öffentlichkeit
Departement
Seminare & Kolloquien
Öffentliche Veranstaltungen
Nano- & Quantenphysik
Kosmologie & Teilchenphysik
Computergestützte Physik
NCCR SPIN
Basel Quantum Center
Swiss Nanoscience Institute (SNI)
Basel QC2 Zentrum
Start-ups & Spin-offs
Honors & Awards
Scientific Advisory Board
NCCR QSIT
Bachelor Physik
Studienaufbau Bachelor
Master
Schülerstudium
Phd Doctoral Program
QCQT PhD School
Honors Track im Bachelor
Unterrichtskommission Physik
Vorlesungsverzeichnis
tunBasel
Saturday Morning Physics
Administrative Dienste
Technische Dienste
Sicherheit & Notfälle
Management
Bibliothek
Geschichte
Dokumente & Merkblätter
SNF & ERC Kandidaten/Bewerbungen
Kontakt
Website Root
News & Events
öffnen / schliessen
Seminare & Kolloquien
Öffentliche Veranstaltungen
Nachrichten
RSS
01. Mai 2022
/ People
Prof. Stefan Goedecker: Promotion to Full Professor
The Department of Physics congratulates Prof. Stefan Goedecker to his promotion to Full Professor as of 1st Mai 2022.
14. Apr 2022
/ News, People, Info
Happy World Quantum Day
Today, April 14th is World Quantum Day. But what is Quantum? See what the researchers from NCCR SPIN answered.
25. Mär 2022
/ Forschung
«Heisse» Spin-Quantenbits in Siliziumtransistoren
Quantenbits (Qubits) sind die kleinsten Informationseinheiten eines Quantencomputers. Zu den aktuell grössten Herausforderungen bei der Entwicklung eines solch leistungsfähigen Computers zählt die Skalierbarkeit. Einen Durchbruch in diese…
18. Mär 2022
/ Forschung
Jelena Klinovaja erhält ERC Consolidator Grant
Prof. Jelena Klinovaja wird topologische Quantenmaterie und ihre Nutzung für die Quantentechnologie theoretisch untersuchen.
01. Feb 2022
/ People, Weitere
Prof. Richard Warburton erhielt die prestigeträchtige Nevill-Mott-Medaille und den Preis des Physik Instituts.
Prof. Richard Warburton erhielt die prestigeträchtige Nevill-Mott-Medaille und den Preis des Physik Instituts. Mit dem Preis werden seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Halbleiter-Quantenpunkte und der Festkörper-Quantenoptik…
01. Feb 2022
/ People, Weitere
Prof. em. Friedrich-Karl Thielemann wurde die Ehrenmitgliedschaft der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft verliehen.
Prof. em. Friedrich-Karl Thielemann wurde anlässlich der gemeinsamen Jahrestagung der Schweizerischen und Österreichischen Physikalischen Gesellschaft in Innsbruck die Ehrenmitgliedschaft der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft…
04. Jan 2022
/ Forschung
Reimann Brake Ramp for planar flow casting processes and analysis of ribbon gluing
Planar flow casting is a rapid solidification process used to manufacture thin, metallic ribbons, and foil well established at the Department of Physics.
20. Dez 2021
/ News
Operatives Konzept gültig ab 20.12.21
Ab dem 18.01.2021 verfügt das Departement Physik über ein neues Betriebskonzept, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern.
04. Nov 2021
/ Forschung
Dr. Peter Reimann verstorben
Dr. Peter Reimann, ehemaliger Leiter der Abteilung Technologie, Bau & Sicherheit, ist überraschend verstorben
1
...
7
8
9
...
11
Seminare & Kolloquium
Theoretisches Seminar über kondensierte Materie
Seminar für experimentelle Nano- und Quantenphysik
Nano- und Quantenphysik-Seminar
Öffentliche Veranstaltungen
Keine Einträge verfügbar.
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
Raumbuchung
IT-Services
Online Services
Personensuche
Personen Information
Nano- & Quantenphysik
Kosmologie & Teilchenphysik
Computational Physik
NCCR SPIN
Basel Quantum Center
Basel QC2 Center
Swiss Nanoscience Institute (SNI)
Physik entdecken
Young Talents
Studieninteressierte
SNF & ERC Candidates
Physik Bibliothek
Documents & Leaflets
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Naturwissenschaftliche Fakultät
Home
Impressum
Kontakt