Nachrichten

Reimann Brake Ramp

/ Forschung

Reimann Brake Ramp for planar flow casting processes and analysis of ribbon gluing

Planar flow casting is a rapid solidification process used to manufacture thin, metallic ribbons, and foil well established at the Department of Physics.
Dep.Physik

/ News

Operatives Konzept gültig ab 20.12.21

Ab dem 18.01.2021 verfügt das Departement Physik über ein neues Betriebskonzept, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern.
Peter Reimann

/ Forschung

Dr. Peter Reimann verstorben

Dr. Peter Reimann, ehemaliger Leiter der Abteilung Technologie, Bau & Sicherheit, ist überraschend verstorben
TTAP

/ Forschung, People

Tenure-Track-Assistenzprofessur für Theorie der kondensierten Quantenmaterie und Quanteninformatik (Deadline 15. Januar 2022)

Das Departement Physik der Universität Basel, Schweiz, schreibt eine Professur für Theorie der kondensierten Quantenmaterie und Quantencomputing aus.
Hofmann Andrea

/ News, Forschung, People, Info

Ernennung von Andrea Hofmann zur Assistenzprofessorin (Tenure Track)

Dr. Andrea Hofmann wird von der Universität zur Assistenzprofessorinnen mit Tenure Track ernannt.
Daniel Loss

/ Forschung

Berufung zum auswärtigen wissenschaftlichen Mitglied des Max-Planck-Instituts Halle

Das Max-Planck-Institut Halle beruft Prof. Dr. Daniel Loss vom Departement Physik der Universität Basel als neues auswärtiges wissenschaftliches Mitglied.
THomas Karg

/ Forschung, Studium, Doktorat, People

Thomas Karg gewinnt Swiss Nanotechnology PhD Award

Der Swiss Nanotechnology PhD Award wird vom Swiss Micro- and Nanotechnology Network für exzellente wissenschaftliche Erstautoren-Publikationen im Bereich der Nanotechnologie und Nanowissenschaften verliehen, die von Doktoranden…
Ingo Sick

/ Forschung

Prof. Ingo Sick verstorben

Am Sonntag, 30. Mai 2021 ist Prof. emer. Ingo Sick nach kurzer Krankheit, zwei Tage nach seinem 82. Geburtstag, verstorben. Im Namen der Institutsleitung des Departement Physik Prof. Martino Poggio (Link zum Nachruf)
[Translate to Deutsch:] Two interconnected particles

/ Forschung

Genauere Messungen durch Quantensteuerung

Mit Quantensystemen, die aus mehreren Teilchen bestehen, können magnetische oder elektrische Felder genauer gemessen werden. Ein junger Physiker der Universität Basel hat nun ein neues Verfahren für solche Messungen vorgeschlagen, das auf…

Seminare & Kolloquium